
Ganz und gar nicht!
Man könnte meinen, wenn jemand fragt, „How do you do“, ist die richtige Antwort: „Fine, thanks, and you?“.
Das ist aber nicht der Fall. Im Gegenteil: du outest sich damit als absoluter ‚Nicht-Kenner‘ der Gepflogenheiten.
‚How do you do!‘ wird häufig verwechselt mit ‚How are you doing?‘ oder ‚How are you?‘. Es klingt ähnlich, bedeutet allerdings etwas ganz anderes.
‚How are you doing?‘ fragt tatsächlich nach dem Befinden der betreffenden Person und ‚How are you?‘ ist die Kurzform davon.
‚How do you do‘ wird nicht als Frage verwendet, sondern als eine Form der förmlichen Begrüßung, wenn du z.B. eine Person in einem offiziellen Umfeld zum ersten Mal triffst. Die richtige Antwort darauf ist dann: ‘How do you do!’.
Wenn du also einen starken Eindruck hinterlassen willst, dann setze ‚How do you do!‘ bei der richtigen Gelegenheit ein. Dann ist es stilvoll und fühlt sich, wenn man es ausspricht, ein bisschen wie James Bond an.
Nach dieser formellen Art der Begrüßung wird das Gespräch übergehen in den häufig üblichen Small Talk, wie z.B. wo du herkommst oder was du beruflich machst.
Wenn du Lust hast noch mehr über landestypische Gepflogenheiten zu erfahren, dann komm‘ gerne in einen meiner Kurse oder in eine persönliche Unterrichtsstunde. Ich freu mich auf dich!
Wonderful post! We are linking to this particularly great content on our site. Keep up the great writing. Pauly Barron Pentheam
Hello Pauly
I want to thank you for leaving a comment on my website. You’re probably surprised to hear from and that’s understandable. I was quite surpised to seet that someone read my content (thanks). In the future, I intend to reply to as many comments as possible. Please stop by every once in a while for new content; I’ll be posting about once a week. In fact, There’s a new post up there right now!
Enjoy and please let me know what you think!
Best regards
David